Der “Erstelle einen Sim” Modus (eng. Ceate-A-Sim;Abk.: CAS)ist einer der wichtigsten Bestandteile von “Die Sims 3”. Hier wird den Sims oder gleich einem kompletten Sim-Haushalt Leben eingehaucht und gleich noch eine gehörige Portion Individualität mit auf den Weg gegeben. Der Erstelle einen Sim Modus bietet zahllose Möglichkeiten, sich die unterschiedlichsten Sims zu erstellen. Von grundlegenden Einstellungen, wie Name, Geschlecht, Alter und Körperstatur, über Details, wie Kinnform, Sommersprossen oder der Festlegung von Augenbrauen- und Haarfarbe bis hin zur Auswahl aus über 60 verschiedenen Charakter- und Körpermerkmalen, steht dem Spieler die breite Palette des Schöpfungsbaukastens zur Verfügung - kein Sim gleicht einem anderen. Die Anzahl der möglichen Kombinationen ist schier endlos.
Während des Erstellungsprozesses werden optische Veränderungen am Sim selbst oder dessen Bekleidung unmittelbar angezeigt. Ein Spiegel im Hintergrund sorgt dafür, dass dem Spieler kein Detail verborgen bleibt. Per Mausbewegung ist der Sim um 360 Grad drehbar und mit dem Mausrad lässt sich das Gesicht näher heranzoomen.
Wer keinen besonderen Wert auf eine selbsterstellte Sim-Familie legt oder einfach nur schnell mit dem eigentlichen Spiel starten möchte, der kann auf einen der zahlreich vorhandenen vorgefertigten Sims zurückgreifen oder einen neuen per Zufallsgenerator definieren lassen. Ähnlich schnell vollzieht sich der “Schöpfungsakt” unter Zuhilfenahme der interessanten Option “Genetik Experimente“. Die Erstellung von Zwillingen kommt beinahe einem Klonvorgang gleich. Zwei Klicks und schon wurde aus einem einzigartigen Sim ein identisches Zwillingspaar. Zwei weitere Klicks und aus Zwillingen werden Drillinge. Dies ließe sich beliebig fortsetzen, bis hin zur kompletten Klonfamilie – Willkommen im 21. Jahrhundert.
Ein Haushalt kann aus insgesamt Acht Sims unterschiedlichster Altersstufen bestehen. Jedoch muss in diesem Haushalt mindestens eine erwachsene Person vertreten sein.
Zunächst einmal braucht der Sim von Welt natürlich einen Vor- und Nachnamen. Danach wird das Geschlecht bestimmt und das Alter des jeweiligen Sims. Dabei ist keine Eingabe eines variablen Alters möglich, vielmehr kann aus einer von 6 Altersstufen ausgewählt werden. Diese sind: Kleinkind, Kind, Teenager, junger Erwachsener, Erwachsener und Senior.
Weiter geht es im Erstellungsprozess mit der Festlegung der Hautfarbe. Neben natürlichen Farben, im breiten Spektrum zwischen kalkweiß und kohlrabenschwarz, stehen auch eher unnatürliche Hautfarben zur Auswahl: “Hulk-Grün“, “Käpt‘n-Blaubär-Blau” und “Im Urlaub am Strand eingenickt und erst nach 8 Stunden wieder aufgewacht-Rot”. Generell kann bei allen 6 Grundfarben, mittels Schiebereglers, die Farbintensität stufenlos angepasst werden. Je weiter der Regler dabei nach Rechts verschoben wird, um so kräftiger bzw. dunkler wird der Hautton. Wählt man die Grundfarbe Blau und befindet sich der Regler am linken Ende der Skala, sieht der Sim eher leichenblass aus. Befindet sich der Regler hingegen am rechten Rand, gleicht der Sim farblich eher einem Superhelden – oder eben Kapitän Blaubär.
Um die Grundlagenfestlegung zu komplettieren, müssen zu guter Letzt die Körper-Modifikatoren eingestellt werden. Dies bedeutet nichts anderes, als dass die Figur des Sims festgelegt wird. Zwischen gertenschlank bis äußerst korpulent kann hier wieder per Schieberegler das Körpergewicht und die Muskelmasse bestimmt werden. Wobei ein korpulenter und muskulöser Sim eigentlich nur noch dicker aussieht und die Muskeln allenfalls an den Oberarmen zu erahnen sind. Bei einem extrem untergewichtigen und muskulösen Sim hingegen, zeichnen sich die Muskelpartien wesentlich deutlicher ab.
Im zweiten Schritt auf dem Weg zum selbsterstellten Sim wird es haarig. Der virtuelle Friseursalon des Erstelle einen Sim-Modus bietet alles was sich ein Hobby-Friseur nur wünschen kann: Möglichkeiten seinem Sim eine der zahlreichen Frisuren zu verpassen, sie farblich bis in die sprichwörtlichen Spitzen zu verändern, Accessoires auszuwählen, Wimpern und Augenlieder gleichermaßen zu bearbeiten und dem männlichen Sim natürlich einen schicken Bart zu empfehlen. Hier kann nach Herzenslust herumexperimentiert werden, denn auch bei der ausgeflipptesten Frisur und der verrücktesten Kreation kann ein Sim ja nicht einfach das Weite suchen – ganz im Gegenteil zu einem Friseurkunden aus Fleisch und Blut.
Zunächst einmal kann festgelegt werden, ob man die aktuelle Frisur in Kombination mit einem bestimmten Outfit wünscht oder ob sie generell für alle Outfits festgelegt werden soll.
Die Anzahl an zur Verfügung stehenden Frisuren und Frisuren mit Accessoires (Mützen, Kappen, Haarbänder Fahrradhelme etc.) richtet sich zum einen nach der Altersstufe und zum anderen nach dem Geschlecht des zu erstellenden Sim. Doch gleich welchen Alters ein Sim ist, männliche Vertreter müssen sich stets mit einer kleineren Auswahl begnügen.
Wenn man sich für eine Frisur entschieden hat, kann man entweder eine der 8 verschiedenen Grundfarben anwählen, die die Haarpracht in einem einheitlichen Farbton erstrahlen lassen oder sie im Detail weiter anpassen. Hierzu genügt ein Klick auf den Button “Farbe ändern”. Daraufhin erscheint ein Fenster, welches zwei verschiedene Optionen zur Farbgebung anbietet. Das “Muster” listet 42 verschiedene Farbtöne auf, die allesamt natürlichen bzw. konventionellen Haarfarben entsprechen und das Farbrad, mit Hilfe dessen jeder Spieler seinen individuellen Wunsch-Farbton bestimmen kann.
Insgesamt lassen sich, neben der Basisfarbe, noch 3 weiteren Haarpartien unterschiedliche Farben zuweisen. Diese sind: Haaransatz, Strähnchen und die Haarspitzen.
Einmal erstellte Farbmodelle können bequem abgespeichert werden . Möchte man einem anderen Sim in Zukunft also die selbe Haarfarbe zuweisen, reicht dafür ein einfacher Klick.
Wem eine “normale Frisur”, sei sie noch so farbenfroh, zu langweilig ist, der kann seinem Sim auch eine Frisur mit einem Accessoire verpassen. Hier hat der Spieler die Qual der Wahl. Erhält der Sim einen coolen Cowboy-Hut, einen eleganten Zylinder, eine süße Schmetterlingshaarspange, ein Stirnband, einen Fahrradhelm, ein hippes Cappy, einen Zopf oder eines der anderen, äußerst grob geschätzten, 5 Millionen weiteren Accessoire? Auch hier ergeben sich, durch die Wahl des Geschlechts, wieder Unterschiede bei den Auswahlmöglichkeiten – ein Opa mit Schmetterlingshaarspange wäre allerdings auch reichlich sonderbar.
Selbstverständlich kann das gewählte Accessoire bis ins kleinste Detail – leider nicht in Form, aber dafür in Farbe individuell an die Wünsche des Spielers angepasst werden.
An dieser Stelle kommt ein weiteres Tool in Die Sims 3 ins Spiel, welches die – im Deutschen etwas holprig klingende, Bezeichnung “Erstelle einen Stil” trägt.
Mittels dieses Werkzeugs lassen sich in Die Sims 3 verschiedenste Dinge bis ins kleinste Detail farblich verändern. In diesem Fall sind es die Accessoires.
Eine Ausführliche Erklärung zum “Erstelle einen Stil-Tool” gibt es hier
Augenbrauen und Wimpern Wie auch schon beim Haupthaar, kann in diesem Unterpunkt aus mehreren Augenbrauenformen eine ausgewählt und anschließend farblich verändert werden. Ebenfalls beeinflusst die Wahl des Alters und des Geschlechts die Anzahl der zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten.
Die Länge der Wimpern wird mittels eines Schiebereglers bestimmt.
Gesichtsbehaarung Dieser Unterpunkt erscheint nur bei der Erstellung von männlichen Sims ab dem Teenager-Alter – welcher Frau möchte man auch schon das tragen eines Bartes zumuten? Auch die Gesichtsbehaarung kann, im selben Maße wie das Haupthaar, farblich verändert werden. Dort gespeicherte Farbmodelle lassen sich zudem auf den Bart übertragen und eben so einfach, durch einen Klick, auswählen.
Auch wenn oft und gerne behauptet wird, nur die inneren Werte würden zählen, muss wohl jeder zugeben dass Äußerlichkeiten nicht ganz unwichtig sind. Anders ist es bei den Sims und in Die Sims 3 auch nicht. Im Erstelle einen Sim Modus ist der Punkt “Aussehen” einer der umfassensten, neben der Kleidungsauswahl, obwohl er sich einzig und allein auf das Gesicht konzentriert. Zahlreiche Einstellungen erlauben es dem Spieler, aus einem Allerweltsgesicht ein unverwechselbares und einzigartiges “Kunstwerk” zu schaffen.
Kopf und Ohren Zunächst kann hier aus einer von mehreren “Basisformen” gewählt werden. Die Größe der Ohren wird dadurch zunächst jedoch nicht beeinflusst. Dies ändert sich erst, wenn der “Erweitert-Button” angeklickt wird. Dort kann dann die Größe der Ohren und deren Abstand vom Kopf festgelegt werden. Von unscheinbaren, enganliegenden Ohren bis hin zum Modell “Dumbo” ist alles drin. Wer nun denkt, damit hätten sich die Einstellungsoptionen erschöpft ,der irrt gewaltig. Neben den Ohren lassen sich noch Wangen, Kiefer und Kinneinstellungen verändern. Alleine die weiteren Möglichkeiten zur Kieferbearbeitung umfassen weitere 4 Schieberegler, mit denen Kieferbreite, Kieferform, Kieferhöhe und Kieferfülle einzeln angepasst werden können. Die Ohren von Dumbo, das Kinn von Michael Schuhmacher und den Kiefer des Parten? In die Sims 3 lassen sich diese extreme problemlos in einem Sim vereinen.
Augen Sie sind das Fenster zur Seele, jedes Baby wird mit blauen geboren und in ein paar Tausend Jahren besitzt jeder Mensch aus Gründen der Evolution nur noch braune – die Rede ist natürlich von Augen. Hier geben die Entwickler von Die Sims 3 dem Spieler wieder sämtliche Freiheiten, alle Bereiche der Augenpartie – inklusive der Brauen, in jedem nur erdenklichen Maße zu bearbeiten, anzupassen und zu verändern. Selbst unteres und oberes Augenlied können einzeln in ihrer Form verändert werden. Auch die Anpassungen der Augenpartie werden per Schieberegler vorgenommen.
Nase Wäre man ein talentierter Töpfer und erhielte einen Klumpen Lehm, aus dem eine Nase nach Belieben geformt werden könne, wären die Möglichkeiten nicht geringer, als sie es im Erstelle einen Sim Modus sind. Eine kleine Stupsnase à la Paris Hilton oder der markante Riechkolben eines Gérard Depardieu-und alles was dazwischen liegt, lässt sich in diesem Unterpunkt kreieren. Wirklich Alles!
Mund Hier geht es um das Körperteil, welches so manchem Spieler, angesichts der schier endlosen Möglichkeiten die der Erstelle einen Sim Modus bietet, weit offen stehen dürfte – den Mund. Wer es schnell und einfach mag, der wählt wieder eines der vielen “Basis-Modelle” aus und die Individualisten können Ober- und Unterlippe einzeln bearbeiten.
Äußerliche Details Unter diesen Punkt fallen Sommersprossen und Leberflecke, die durch das Setzen eines Häkchens in unterschiedlichen Bereichen des Gesichtes platziert werden können. Außerdem wird aus einem frischen, jungen Gesicht schnell ein Furchenteppich, wenn man ein Häkchen bei “Altersdetails” setzt.
Make-Up Hier erfolgt der Griff in den virtuellen Schminkkoffer der Erstelle einen Sim Modus. Dieser Unterpunkt ist noch einmal in verschiedene Kategorien unterteilt, welche über Buttons anwählbar sind: Lidschatten, Eyeliner, Rouge, Lippenstift und Party-Make-Up. Die jeweiligen Unterkategorien erlauben jeweils erst einen Schminktyp auszuwählen und danach die Farbe des Make-Ups nach Belieben zu verändern. Die einzige Ausnahme bildet das Party-Make-Up. Hier lassen sich keine Veränderungen mehr vornehmen. Im Zeitalter der Metrosexualität müssen sich auch männliche Sims den tiefen Griff in den Schminkkasten gefallen lassen. Es gibt keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern, was die Auswahl anbelangt – obwohl, war das nicht schon in den 80ern der Fall?
Die nächste Station auf dem Weg zum individuellen Sim ist die Modeboutique des Erstelle einen Sim Modus – der Bereich Kleidung. Alle Hobby-Designer und Fashion-Victims finden hier den Spielplatz vor, an dem sie sich einmal nach Herzenslust austoben können.
Der Bereich Kleidung im Erstelle einen Sim Modus gliedert sich in 5 weitere Unterkategorien, die dem jeweiligen Anlass, zu dem diese Art von Garderobe getragen wird, entsprechen. Den Kategorien Alltagskleidung, Abendkleidung, Schlafanzüge, Sportkleidung und Badekleidung lässt sich im Bereich Haar auch jeweils eine andere Frisur zuordnen. So trägt der Sim nicht nur zu entsprechenden Anlässen das richtige Outfit, sondern auch gleich die passende Frisur.
Diese Unterkategorien teilen sich noch einmal in die Bereiche Tops, Beinbekleidung, Outfits, Schuhe und Accessoires auf. Ausnahmen bilden die Kategorien Sport- und, bei männlichen Sims, Badekleidung. Hier stehen keine kompletten Outfits zur Verfügung. Bei weiblichen Sims finden sich im Bereich Outfits, der Kategorie Badebekleidung, die Badeanzüge. Bei Sims jüngeren Alters stehen nicht in jedem Fall sämtliche der oben erwähnten Bereiche zur Verfügung und generell ist das Konfektionsangebot für die Kleinen wesentlich überschaubarer, als für ihre erwachsenen Artgenossen.
Ansonsten steht in jedem Bereich der einzelnen Kategorien eine gigantische Fülle an verschiedensten Textilien und Accessoires zur Auswahl. Es ist beinahe so, als könne man sich im Fundus einer großen Filmgesellschaft frei bedienen. Allein die Anzahl der verschiedenen Schuhmodelle aus denen Frau bei ihrer Abendkleidung wählen kann, beläuft sich auf sage und schreibe 27. Hinzu kommen unterschiedliche Brillenmodelle, Ohrringe, Armreife, Handschuhe usw. Es kann im Übrigen immer nur ein Ring gleichzeitig getragen werden. Er befindet sich stets am Ringfinger der Linken Hand. Dies gilt gleichermaßen für Armreife und Armbänder – auch wenn diese natürlich nicht am Ringfinger getragen werden, sondern um das Handgelenk des linken Armes krümmen.
Wer sich mit den Mustern und Farben der vordefinierten Kleidungsstücke oder Accessoires nicht zufrieden geben mag, dem eröffnet der Erstelle einen Stil Modus, in dem jeder Part eines Kleidungsstück nach eigenen Vorstellungen angepasst werden kann, sämtliche Freiheiten.
Ausführlich wurde sich nun dem äußeren Erscheinungsbild des zu erstellenden Sim gewidmet. Jetzt ist es an der Zeit, ihn noch mit einer Persönlichkeit auszustatten.
Zunächst können aus über 60 verschiedenen Merkmalen 5 ausgesucht werden. Da fällt die Auswahl natürlich nicht leicht. Hat man sich schlussendlich entschieden, werden auf Basis der gewählten Merkmale wiederum 5 Lebenswünsche angezeigt, aus denen einer gewählt werden muss. Nach diesem Wunsch kann der Sim dann sein ganzes Leben nach streben. Erreicht er ihn, ist er natürlich überglücklich. Unter dem Punkt “Favoriten und Stimme” kann zu guter Letzt festgelegt werden, welches Essen der Sim am liebsten zu sich nimmt, welche Musik er am liebsten hört und welches seine Lieblingsfarbe ist. Ferner kann aus 3 verschiedenen Stimmen pro Geschlecht ausgewählt werden, deren Tonhöhe sich verstellen lässt und dem Sim eine Biografie hinzugefügt werden.
Genetik Experimente sind eine zeitsparende und zugleich sehr interessante Methode, sich einen neuen Sim zu erstellen. Dabei kann man aus bereits vorhandenen Sims je einen weiblichen und einen männlichen Part auswählen und dann gespannt darauf warten, zu welchem neuen Sim sich die Eigenschaften der “Eltern” zusammenfügen. Es entsteht ein Sim, der die körperlichen Merkmale der “Elterngeneration” in sich vereint und auch teilweise deren Charaktermerkmale aufweißt. Der Unterschied zur klassischen Vererbung besteht darin, dass der “neue Sim” nicht zwangsläufig ein Baby sein muss, sondern auch fortgeschrittenen Alters sein kann. Selbst wenn man mehrere Sims mit dem selben “Elternpaar” neu erschaffen möchte und stets die gleiche Altersstufe wählt, wird das Ergebnis immer anders ausfallen. Wie das Wort “Experiment” schon verheißt, können die Resultate der genetischen Kreuzung jedoch durchaus überraschend ausfallen.
In diesem Beispiel war das “Elternpaar” (die Gen-Spender) eine korrekt gekleidete, adrette, schlanke, ehrgeizige und blonde Frau und ein eher pummeliger, leger gekleideter, dunkelheutigen Mann mit Cornrows, der eher chaotische Charakterzüge aufwies und heraus kam eine vollschlanke Mestizin, deren Kleidungsstil doch etwas gewöhnungsbedürftig ist und nicht wirklich kaschiert. Teilweise wurden Merkmale übernommen, andere hingegen waren völlig neu. Wie sich berechnet, welche Merkmale weitergegeben werden und welche neu hinzukommen, ist nicht bekannt. Es ist und bleibt eben ein “Experiment”.