Teure Speisen machen Sims besonders glücklich – allerdings könnt ihr diesen Zustand auch viel kostensparender erreichen. Kocht ein günstiges Gericht immer und immer wieder. Irgendwann kann es euer Sim so gut, dass es dieselben Glücksgefühle wie das teure Gericht hervorruft.
Wenn ihr auf eurem Grundstück einen Teich haben wollt mit eigenen Fischen, dann geht angeln bis ihr 10 mal den gleichen Fisch habt. Nun könnt ihr auf euren Teich klicken und "Teich füllen" erscheint. Danach könnt ihr den Fisch aussuchen den ihr im Teich haben wollt. Man braucht also immer 10 mal den gleichen Fisch, um ihn im Teich anzusiedeln.
Wenn ihr euch ein neues Haus kaufen wollt, solltet ihr dabei die Interessen eures Sim berücksichtigen. Wenn euer Ziel eine Familie ist, solltet ihr in ein Gebiet ziehen, wo auch andere Familien leben. Steht euer Sim auf Gartenarbeit, solltet ihr ein großes Grundstück in Betracht ziehen. Dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen Interessen. So ist die Zufriedenheit eures Sim viel besser zu erreichen.
Auf dem Friedhof findet ihr in der Nähe des Tores einen Todesblumenbusch. Pflückt eine Todesblume und lasst sie im Inventar eures Sim. Sterbt ihr, könnt ihr sie dem Tod geben und weiterleben. Die Blume taucht anschließend allerdings nicht erneut auf.
Wenn ihr euch in Die Sims 3 einen neuen Charakter erstellen wollt, müsst ihr diese Charakter-Merkmale festlegen. Damit ihr wisst, welches Merkmale welche Vor- und Nachteile hat, hier eine Liste.
Tapfer
Tapfere Sims sind wunderbar für das Militär oder die Polizei geeignet. So etwas wie Angst kennen sie nicht. Auch wenn zum Beispiel ein Einbrecher zu euch kommt, nehmen es tapfere Sims mit diesem auf. Nachteile aus diesem Merkmal ergeben sich nicht.
Kunst nicht ausstehen können
Diese Sims passen einfach nicht zu Künstlern. Sie reden nicht gerne darüber und sie fertigen keine Kunstwerke selber an. Vorteile für euch ergeben sich aus diesem Merkmal nicht, wirklich gravierende Nachteile aber auch nicht.
Charismatisch
Charismatische Sims haben keine Nachteile, nur Vorteile. Sie können sozial wunderbar interagieren und sehr gute Politiker werden. Charismatische Sims stehen aber auch auf Partys und halten gerne kleine Pläuschchen.
Kindisch
Vor Geistern haben diese Sims keine Angst, dafür aber vor umfassenden Gesprächen mit anderen Sims. Ratzfatz sind sie gelangweilt. Wenn euer Sim kindisch sein soll, müsst ihr ihm regelmäßig Spielzeug zur Verfügung stellen, da ihn dieses glücklich macht.
Tollpatschig
Tollpatsche Sims machen immer dann etwas falsch, wenn das gerade nicht passieren sollte. Regelmäßig passiert es, dass das Essen auf einmal auf dem Boden liegt oder soziale Kontakte unter Dämlichkeiten leiden. Vorteile ergeben sich hieraus natürlich nicht.
Bindungsphobisch
Wenn ihr eine Familie gründen oder richtig Karriere machen wollt, solltet ihr auf keinen Fall so einen Sim auswählen! Dass sie aus so einem Verhalten keine Vorteile ergeben, müsste klar sein.
Computerfreak
Computerfreaks sind technisch begabt, sozial aber nicht immer. Sie können Computer reparieren und Geld durch Hacken verdienen. Außerdem können sie im stillen Kämmerlein glücklich werden, wenn sie Computerspiele spielen.
Stubenhocker
Stubenhocker gehen gar nicht gerne vor die Tür und hocken am liebsten vor der Glotze. Das macht sie richtig zufrieden! Außerdem ernähren sie sich gerne von Fast-Food und machen grundsätzlich keinen Sport. Das führt dazu, dass sie schneller und öfter müde sind.
Feigling
Feiglinge sind überflüssig wie der Pimmel am Papst. Sie haben Angst in der Dunkelheit und vor allem, was irgendwie bedrohlich sein könnte. Sehen sie etwas bedrohliches, fallen sie in Ohnmacht oder laufen davon.
Draufgänger
Draufgänger kennen keine Angst, auch dann nicht, wenn im eigenen Haus etwas brennt. Das ist insofern positiv, weil der Draufgänger das Feuer auf jeden Fall löscht. Außerdem lieben Draufgänger Extreme. Alles, was nicht extrem ist, langweilt sie schnell.
Kinderhasser
Sims, die keine Kinder mögen, wollen nicht nur keine eigenen haben, sondern auch dort wohnen, wo möglichst keine Kinder sind. Kinderhasser sind definitiv keine Familienmenschen.
Leicht zu beeindrucken
Leicht zu beeindruckende Sims sind gerne mit anderen Sims zusammen und relativ einfach zufriedenzustellen. Nachteile haben sie nicht, nur Vorteile in der Interaktion mit anderen Sims.
Böse
Böse Sims sind richtig asozial. Sie sind inkompatibel zu den meisten anderen Sims und erfreuen sich am Leid anderer. Wenn ihr ein eher sozialer Mensch seid, solltet ihr am besten keinen bösen Sim spielen.
Begeistert
Begeisterte Sims sind einfach zufriedenzustellen, da sie praktisch alles begeistert und glücklich macht. Wenn ihr einen pflegeleichten Sim haben wollt, solltet ihr einen solchen auswählen!
Familienbewusst
Familienbewusste Sims benötigen eine Familie, um richtig glücklich zu sein. Wenn ihr eine solche nicht gründen möchtet, solltet ihr keinen familienbewussten Sim auswählen. Familienbewusste Sims können Kinder außerdem viel schneller unterrichten.
Geistesabwesend
Die große Schwäche dieses Merkmales ist, dass der jeweilige Sim nicht selten Arbeiten unterbricht, weil er sich nicht auf die zu erbringende Tätigkeit konzentriert. Außerdem verhalten sich solche Sims anderen Sims gegenüber mitunter nicht sonderlich höflich. Vorteile hat dieses Merkmal also nicht.
Ehrgeizig
Ehrgeizige Sims sind hervorragende Arbeiter und durch Erfolgserlebnisse einfach zu motivieren. Es reicht schon, wenn ihr ihnen kleinere Wünsche erfüllt. Allerdings müsst ihr das auch regelmäßig machen, sonst werden diese Sims schnell unzufrieden.
Angler
Angler haben keine Vor- und keine Nachteile. Sie sind einfach im Angeln gut und diese Tätigkeit macht sie glücklich. Wenn auch euch Angeln gefällt, könnt ihr dieses Merkmal bedenkenlos auswählen.
Künstlerisch
Künstlerische Sims lernen schneller zu zeichnen, zu schreiben und zu musizieren. Außerdem können sie sich mit Gleichgesinnten wunderbar über Kunst unterhalten. Nachteile bringt dieses Merkmal nicht mit sich.
Athletisch
Athletische Sims sind wunderbare Sportler, außerdem werden sie nicht so schnell müde wie andere Sims. Des Weiteren verfügen sie über mehr Durchhaltevermögen, sollten allerdings nicht mit sportfaulen Sims zusammengebracht werden - das würde zu Konflikten führen.
Bücherwurm
Bücherwürmer lesen für ihr Leben gerne. Entsprechend gerne reden sie auch über Bücher. Außerdem sind Bücherwürmer regelmäßig gute Autoren. Wenn ihr eine Schriftsteller Karriere anstrebt, solltet ihr dieses Merkmal auf jeden Fall auswählen! Nachteile hat es nicht.
Kokett
Kokette Sims wollen immer flirten und mit anderen ausgehen. Sie stellen sich dabei geschickt an und können andere Sims sehr gut massieren. Wenn auch ihr etwas romantisch angehaucht seid, ist ein koketter Sim die richtige Wahl für euch.
Freundlich
Freundliche Sims kommen fast überall gut an und eignen sich wunderbar für Interaktionen mit anderen Sims. Sie finden schnell Anhang und bauen Freundschaften sehr schnell auf.
Genügsam
Genügsame Sims lesen gerne die Zeitung, um aus dieser Rabattmarken auszuschneiden. Sie geben nicht gerne Geld aus und schon gar nicht zu viel. Problematisch ist dieses Verhalten, wenn größere Anschaffungen für das eigene Haus anstehen.
Genie
Genies sind hochgradig intelligent und vor allem für Computersachen und Berufe in der Wissenschaft gut geeignet. Genies lernen sehr schnell und spielen gerne "intelligente" Spiele wie Schach.
Gut
Gute Sims helfen anderen Sims und sie fast immer freundlich. Achtet nur darauf, dass eure Gutmütigkeit nicht ausgenutzt wird. Gute Sims können Geld spenden, was ihre Stimmung deutlich anhebt.
Sinn für Humor
Sims mit einem Sinn für Humor interagieren gerne mit anderen Sims. Außerdem sind sie immer für einen Lacher gut und auf jeder Party gerne gesehen. Da sie nicht albern oder kindisch sind, haben Sims mit einem Sinn für Humor erstmal auch keinen Nachteil.
Guter Küsser
Gute Küsser können viel mehr andere Sims als andere Küssen und eure Küsse werden regelmäßig positiv aufgenommen. Mehr Sinn hat dieses Merkmal nicht.
Glückspilz
Glückspilze sind ausgezeichnete Spieler und wegen jeder Kleinigkeit gut drauf. Um sie muss man sich fast keine Sorgen machen!
Jähzornig
Jähzornige Sims haben selten gute Freunde oder Familien. Dafür sind sie gut darin, sich durchzusetzen. Das führt allerdings oftmals zu anfeindungen.
Schnorrer
Schnorrer haben nur selten Freunde, sonderlich beliebt sind sie auch nicht. Dafür bekommen Schnorrer einige Sachen umsonst und sparen so Geld.
Begabter Koch
Begabte Köche sind wunderbar für die Gastronomie geeignet, außerdem erlernen sie das Kochen sehr schnell. Wenn sie bei anderen Sims etwas essen, erlernen sie das zugehörige Rezept. Nachteile haben sie nicht.
Ordentlich
Ordentliche Sims werden unglücklich, wenn die Umgebung schlimm aussieht. Sie räumen gerne auf und halten Ordnung.
Neurotisch
Neurotische Sims sind immer gestresst und andauernd sauer. Am besten bleiben sie den ganzen Tag alleine. Menschen für soziale Bindungen sind sie definitiv nicht.
Zugeknöpft
Zugeknöpfte Sims tragen immer Kleidung, sie laufen grundsätzlich nicht nackt durch die Gegend. Selbst beim Duschen ziehen sie eine Badehose / einen Badeanzug an.
Hitzkopf
Hitzköpfe werden anderen gegenüber schnell unfreundlich, wenn ihnen etwas nicht in den Kram passt. Sie sind also keine sonderlich sozialen Menschen. Vorteile aus der Hitzköpfigkeit ergeben sich nicht.
Wasserscheu
Wasserscheue Sims mögen kein Wasser. Nicht mehr, nicht weniger. Schlechte Laune ist das Ergebnis, wenn ihr einen solchen Sim in den Pool werft.
Trampeltier
Trampeltiere sind asozial und überhaupt nicht für den Umgang mit anderen Sims gemacht. Wollt ihr soziale Interaktion, solltet ihr kein Trampeltier auswählen. Seid ihr hingegen schadenfreudig, ist das Trampeltier die richtige Wahl für euch.
Wahnsinnig
Wahnsinnige Sims treffen oft Entscheidungen, die kein anderer nachvollziehen kann. Sie sind daher nicht sonderlich als Familiensim geeignet. Dafür haben sie keine Angst vor Gespenstern.
Kleptomanisch
Kleptomanen klauen andauernd irgendetwas, was Freundschaften und Arbeitsverhältnisse schnell zerstören kann. Glücklich könnt ihr sie machen, wenn ihr geklaute Sachen zum Eigentümer zurückbringt.
Leichter Schlaf
Wenn Einbrecher kommen, sind diese Sims wach. Sie sind auch dann wach, wenn etwas brennt. Unglücklicherweise können sich diese Sims nur selten richtig ausruhen, sind am Tag also häufig etwas müde.
Einzelgänger
Einzelgänger sind glücklich, wenn sie alleine sind. Dafür eignen sie sich nicht für Freundschaften oder Beziehungen. Außerdem hassen sie Partys oder andere Feste.
Verlierer
Verlierer nörgeln oft und verlieren bei fast allem. Sollten sie doch mal gewinnen, sind sie unglaublich glücklich - viel glücklicher als andere Sims es wären.
Liebt die Natur
Naturliebhaber sind nicht gerne im Haus, sondern am liebsten draußen unterwegs. Sie arbeiten gerne als Wissenschaftler und machen gerne Sport. Problematisch ist, dass solche Sims nicht gerne Hausarbeit verrichten.
Keinen Sinn für Humor
Sims ohne Sinn für Humor verpassen viel, wirklich tragisch ist das jedoch nicht.
Überemotional
Überemotionale Sims sind schnell glücklich, aber auch schnell unglücklich. Mit ihnen müsst ihr aufpassen, da auf Kleinigkeiten oft extreme Reaktionen folgen.
Partylöwe
Partylöwen können verzügliche Partys ausrichten und werden auch gerne auf die Partys anderer eingeladen. Sie sind sehr soziale Sims und sehr oft sehr beliebt.
Perfektionist
Perfektionisten brauchen länger, wenn sie etwas machen - alles soll perfekt sein. Dafür liefern sie praktisch immer sehr gute Arbeiten ab und haben gute Karrierechancen.
Schmeichler
Schmeichler haben es auf der Arbeit gut, da sie sich schnell beim Chef einschmeicheln können. Außerdem können sie sehr gut sozial interagieren.
Chaot
Chaoten verdrecken zwar alles, sie selbst stört das aber nicht. Sie selbst können sogar in völlig verdreckten Umgebungen absolut glücklich sein!
Snob
Snobs blicken gerne auf andere herab, kaufen aber gerne teure Sachen und geben an. Da Snobs in Gesprächen kaum zu beeindrucken sind, funktionieren soziale Interaktionen nur bedingt gut.
Technikfeindlich
Technikfeindliche Sims mögen einfach keine Geräte, sie können diese auch nicht reparieren.
Flirtfaul
Flirtfaule Sims haben es schwerer, Liebschaften aufzubauen, weil sie keine Reaktionen auf Anspielungen diesbezüglich zeigen. Sie können aber durchaus eine Familie gründen oder eine Beziehung haben!
Pechvogel
Pechvögel haben selten Glück, andauernd wiederfährt ihnen etwas schlimmes. Von Vorteil ist aber, dass der Tod sie oft verschont, wenn ihnen etwas schlimmes passiert ist.
Vegetarier
Vegetarierer leben länger als Fleischfresser, können Fleisch aber nicht vertragen. Müssen sie es essen, wird ihnen schlecht.
Virtuose
Virtuosen erlernen das Musizieren sehr schnell, als Musiker eignen sie sich vorzüglich. Einer Karriere in diesem bereich steht also nichts entgegen!
Workaholic
Workaholics arbeiten gerne und sind nur auf der Arbeit glücklich. Können sie nicht arbeiten, werden sie unzufrieden. Workaholics machen regelmäßig richtig Karriere!
Grüner Daumen
Sims mit einem grünen Daumen lieben die Gartenarbeit, benötigen also immer einen Garten - möglichst einen richtig großen. Sims mit grünem Daumen können sogar mit Pflanzen sprechen und so die Einsamkeit vergessen.
Mürrisch
Mürrische Sims sind regelmäßig schlecht gelaunt und so für soziale Interaktionen nur bedingt geeignet. Wollt ihr sie glücklich machen, benötigt ihr dafür extrem viel Zeit!
Geschickt
Geschickte Sims können fast alles reparieren. Außerdem lernen sie in diesem Bereich viel schneller. Hat ein geschickter Sim ein Gerär repariert, geht dieses anschließend nicht mehr so schnell kaputt.
Naturhasser
Naturhasser sind am liebsten im Haus und gehen überhaupt nicht gerne an die frische Luft. Ihr macht diese Kerlchen nur glücklich, wenn er sie im Haus irgendwas machen lasst und der Weg zur Arbeit möglichst kurz ist. Denn ein langer Weg zur Arbeit ist gleichbedeutend mit einem längeren Aufeinthalt draußen.
Schlafmütze
Schlafmützen schlafen so, als seien sie tot. Keine Alarmanlage und kein Einbrecher kann sie wecken, selbst der Wecker hat es schwer. Unglücklicherweise können Schlafmützen überall schlafen, auch auf der Arbeit.
Hoffnungslos romantisch
Hoffnungslose Romantiker können sehr gut mit dem anderen Geschlecht, kleine Flirts machen sie glücklich. Schwierig wird es nur, wenn ihr Herz gebrochen wird - dann dauert es sehr lange, bis ihr sie wieder glücklich machen könnt. Hoffnungslose Romantiker eignen sich wunderbar als Autoren romantischer Bücher.
Fast alle Sachen verlieren an Wert, wenn ihr sie erst einmal gekauft habt. Und das geht leider auch ziemlich schnell. Im Gegensatz zu Geräten und Möbeln verlieren z. B. Bilder aber nicht an Wert. Im Gegenteil: Sie werden mit der Zeit immer wertvoller! Ihr tut euch also einen finanziellen Gefallen, wenn ihr eure Fähigkeiten als Künstler ausbaut und fleißig Bilder malt.
Ihr wollt Zwillinge oder sogar Drillinge bekommen? Hört regelmäßig Kindermusik im Radio bzw. guckt den Kinderkanal im Fernsehen. Das steigert eure Chancen enorm.
Habt ihr einen Geist im Haus, dann kann der Geist mit einem Lebenden Sim ein Geister-Baby zeugen.
Schleichen
Wenn bei euch eingebrochen wird, dann trifft (falls ihr eine Alarmanlage habt) die Polizei ein, die den Einbrecher - meistens - überwältigt und ihm dann Fesseln anlegt. Nun könnt ihr auf den Einbrecher klicken und ihn von seinen Fesseln befreien. Nun seid ihr Bekannte. Jetzt könnt ihr eine Beziehung zu dem Einbrecher aufbauen und schließlich ein Baby mit ihm zeugen. Dieser Sim, dessen Vater der Einbrecher ist, wird sein ganzes Leben von der Fähigkeit "schleichen" begleitet.
Zaubern
Ähnlich funktioniert das auch mit dem Zauberer. Nach seiner Vorstellung auf einer Party könnt ihr eine Beziehung mit ihm aufbauen und ein Kind mit ihm zeugen. Dieses Kind ist dann mit der Fähigkeit "Zaubertricks vorzuführen" gesegnet.